Author Archive

Was erlaube, GALES ?!?

Was hat der neue Chef von Lotus, Jean-Marc Gales, vor?

Was mussten wir da in der AMS lesen? “endgültiges Aus für den Esprit…Abbau von 325 Jobs…Lotus denkt über SUV nach.“!!!

Lieber Herr Gales, wir haben auch über Sie gelesen, dass Sie schon immer großer Lotus-Fan sind, deswegen waren wir umso schockierter als wir dies lesen mussten.
Ok, es werden momentan wahrscheinlich nicht genügend Lotus verkauft um eine Belegschaft von 1.200 Menschen halten zu können. Das wissen Sie bestimmt besser als die meisten, schließlich sind Sie ein erfahrener Auto-Manager. Wie weit der Esprit-Nachfolger, der 2010 in Paris angekündigt wurde, tatsächlich ist, können wir von hier aus auch nicht beurteilen aber SUVs bei Lotus??? – Dazu hat das Fahrerlager-Berlin wirklich einen Standpunkt.

SUVs sind keine Sportwagen!

Auch auf die Frage ob ein Cayenne ein echter Sportwagen sei, kann es für uns nur eine Antwort geben: Nein! -und das hat der Autor dieser Zeilen auch schon in einem Vorstellungsgespräch bei Porsche gesagt- Ein solches Fahrzeug mag sich zwar bei Porsche wie geschnitten Brot verkaufen, aber positiv auf die Marke abstrahlen tun 911er, Cayman, 918 und vielleicht auch der Boxter.
Porsche hatte als Marke bevor sie den ersten Cayenne verkauften bereits einen Ruf als solider Sportwagenhersteller, der in der Lage ist sportliche Fahrzeuge für die Ewigkeit zu bauen. Mit diesem Nimbus kann man an eine bestimmte Zielgruppe, die hier nicht weiter besprochen werden soll, sehr gut kurzfristig Autos absetzen.
Das mag vielleicht sogar für Aston Martin und Lamborghini gelten, obwohl sich auch bei diesem Gedanken jedem Sportwagenfan der Magen umdrehen muss. Ein potentieller Käufer solcher Fahrzeuge hat wahrscheinlich bereits einen oder mehrere Autos dieser Hersteller in seiner Garage. Und da kommt es auf den zusätzlichen SUV seiner Lieblingsmarke nicht an. Auch die jeweiligen Kernwerte von Aston, edel, und Lamborghini, stark und schnell kann man vielleicht gerade noch mit einem SUV verbinden.
Bei Lotus geht das alles nicht. Sie haben eine viel zu kleine Marktdurchdringung und einen viel zu kleinen Bekanntheitsgrad, vom Ruf erst gar nicht zu reden. Jim Clark soll einmal gesagt haben “Als ich mein Hinterrad an mir vorbei schießen sah, wusste ich wieder ich sitze in einem Lotus.”
Und jetzt zum wirklichen Kernwert der Marke Lotus, Leichtigkeit. Ein SUV hat nichts, aber auch gar nichts mit dieser schönen Eigenschaft zu tun. Schon optisch geht das bei solch hochbeinigen, dicken Autos nicht. Und selbst der Rambo unter den SUVs, der BMW X6, kann zwar mit einer gewissen Aggressivität aufwarten, aber keiner kann wirklich denken, dass dieses Ding schnell um Kurven geht.
Mit welcher Botschaft soll also so ein Widerspruch auf Rädern verkauft werden? Der Wagen hält nicht, ist aber der leichteste Schwergewichtler aller Zeiten! Sie können sicher sein, dass Ihre Frau vom Shopping nicht vor fünf nach Hause kommt, denn Sie wird vom ADAC gebracht werden!

Nein, das wird ein Rohrkrepierer und dann müssen vielleicht nochmal 300 Menschen gehen. Deswegen bitten wir Sie Herr Gales, lassen Sie in Norfolk weiter geile Karren, wie den Exige oder seine Schwester, die Elise bauen. Stellen Sie von uns aus gerne den automatikgetriebenen Evora ein um Kosten zu sparen. Holen Sie vielleicht doch nochmal den Esprit-Prototypen aus der Halle. Aber bitte bitte: Baut keinen Lotus-SUV auf Proton-Basis!

Und vielleicht nochmal zur Erinnerung, lieber Herr Gales, so sieht ein Lotus aus:

  • In welche Richtung fährt Porsche mit Cayenne & Co?
  • Fahren wir noch oder werden wir bereits gefahren?
  • Startberechtigung

    Startberechtigung

    Zutritt zum Fahrerlager-Berlin hat jeder, der eine geile Karre fährt.


    Definition einer geilen Karre:

    Baujahr liegt zwischen 60er- und 90er-Jahre

    Diesen Wagen gibt es nicht so häufig.

    Oder es handelt sich um einen echten Sportwagen.

    Der Besitzer schraubt selbst.




    Folgende Fahrzeuge waren schon zu Besuch im Fahrerlager-Berlin

    Porsche 944 S

    Porsche 944 S

    Baujahr: 1988



    Technische Daten:

    Motor: 2.5 l R4 Sauger

    Leistung: 190 PS

    Leergewicht: 1.280 kg

    Vmax: 228 km/h

    0-100: 7.8 s

    Lotus Exige S

    Lotus Exige S

    Baujahr: 2010



    Technische Daten:

    Motor: 1.8 l R4 Kompressor

    Leistung: 260 PS

    Leergewicht: 920 kg

    Vmax: 245 km/h

    0-100: 4.1 s

    Willkommen im Fahrerlager-Berlin

    Willkommen im Fahrerlager-Berlin

    Fahrerlager auf dem Spreewaldring

    Fahrerlager auf dem Spreewaldring

    Vorspur-Vermessung

    Vorspur-Vermessung

    So machen das die Profis mehr

    Porsche 911 2.4 T

    Porsche 911 2.4 T

    Baujahr: 1973



    Technische Daten:

    Motor: 2.4 l B6 Sauger

    Leistung: 170 PS

    1.050 kg

    Vmax: 230 km/h

    0-100: 6.9 s

    Nordschleife

    Nordschleife

    3 Runden Nordschleife mussten reichen. mehr

    IAA 2013

    IAA 2013

    Ein Besuch auf der IAA ist immer eine Reise wert… mehr